Akupunkt-Massage

Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel (auch APM- oder Penzel-Therapie genannt) beruht auf dem Wissen und den Wirkmechanismen der traditionellen chinesischen Medizin und der Akupunkturlehre. Das bedeutet: Die Lebensenergie zirkuliert auf exakt vorgegebenen Bahnen, den Meridianen, durch den Körper. Kommt es zu Störungen dieses Energieflusses, fühlt sich der Mensch krank. Die APM beinhaltet jedoch zwei wesentliche Unterschiede in der Therapie:

  • Die Behandlung erfolgt mithilfe eines Massagestäbchens. Die Haut wird bei der Behandlung nicht verletzt.
  • Der Mensch wird als Einheit betrachtet. Nicht ein einzelner Akupunkturpunkt steht im Vordergrund. Durch Massage entlang der Meridiane wird ein gestörter Energiekreislauf wieder ins Gleichgewicht gebracht.



Die APM kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsstörungen eingesetzt werden. Sie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Mit dieser ganzheitlichen und besonders sanften Therapie können auch Säuglinge, Kleinkinder oder geschwächte ältere Menschen behandelt werden. Das Ziel ist eine sofortige Besserung der Beschwerden.



Die Behandlung

 

Zu Beginn wird ein ausführliches Patientengespräch geführt.
Im Anschluss darf sich der Klient entkleiden, sich ganz entspannt und zugedeckt auf die Liege legen und den Therapeuten den „energetischen Befund“ durchführen lassen.

Nach der energetischen Befunderhebung weiß der Therapeut wie und was zu behandeln ist.


Bei der Behandlung streicht der Therapeut mit dem Massagestäbchen entlang der Meridiane und löst so Blockaden im Energiekreislauf.
Bei Bedarf stimuliert er spezielle Akupunkturpunkte, die als „Schalter“ für den Fluss der Energie verantwortlich sind.


Auch die spezielle Narbenpflege und die energetische Wirbelsäulenbehandlung sind neben der Meridiantherapie Bestandteil einer Behandlungsserie.
Narben oder ein blockiertes Kreuz-Darmbein-Gelenk sind nicht selten Ursache für einen unzureichenden Energiefluss.

Ziel der Behandlung ist es, den freien Energiefluss im gesamten Organismus wieder herzustellen.


Ob Allergien, Kopfschmerzen oder Migräne, depressive Verstimmungen, Erkrankungen des Verdauungstraktes oder schmerzhafte Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen – die Einsatzmöglichkeiten dieser anerkannten und erfolgreichen Methode sind vielfältig.
Häufig berichten Patienten, dass quasi als „Nebenergebnis“ der Therapie auch andere gesundheitliche Beeinträchtigungen verschwinden: Probleme mit dem Kreislauf etwa, oder Schlafstörungen.


Die Erklärung ist ganz leicht:
Die APM wirkt auf den ganzen Menschen.
Mit der APM nach Penzel wird bei jeder Behandlung nicht nur ein Krankheitssymptom therapiert, sondern der gesamte Organismus mit seiner Vielzahl von Störungen beeinflusst.




 

Haben Sie Interesse an dieser Behandlung?

 

Dann sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an.

 

 






Quelle: https://www.apm-penzel.de/akupunkt-massage